Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Gemüse aus dem Knoblauchsland: Was passiert im Winter?

      Frische Tomaten, Karotten oder Paprika. Gemüse aus dem Knoblauchsland ist deutschlandweit bekannt. Immerhin gehört das Städtedreieck Nürnberg, Fürth, Erlangen zu den größten Gemüseanbaugebieten in ganz Deutschland. Hier wird auf 1.900 Hektar Landwirtschaft betrieben. Auch wenn aktuell keine Hochsaison ist, herrscht bei den Betrieben im Winter kein Stillstand. 

      Tomaten aus dem Knoblauchsland im Winter? Ja, die gibt es. Zum Beispiel bei Peter Höfler im Gewächshaus. Heutzutage wird früher gesät als in der Vergangenheit. Hintergrund sind die milder werdenden Temperaturen. 

      Energie: Das ist ein Thema, das den Gemüsebauer sorgt. Nicht nur in den letzten Jahren, sondern auch mit Blick in die Zukunft. Ende April sollen Lauch, Tomaten, Rucola und Co. wieder in großem Stil an den Kunden geliefert werden. Aus dem Gewächshaus und vom Feld. 

      expand_less