Trotz Aufräumarbeiten nach Brand: Freizeitpark Geiselwind eröffnet
Die Aufräumarbeiten dauern noch an
Das Ausmaß der Zerstörung ist beim Rundgang durch das Freizeitland immer noch spürbar. Bis zu 15 LKW-Ladungen mit Trümmern hat das Team in Geiselwind jeden Tag entsorgt. Aktuell ist der Ort des Brandes wegen der Ermittlung noch nicht wieder freigegeben. Dennoch kann am Samstag, den 12.April die Saison – leicht verspätet – beginnen. Die Stromversorgung ist beim Brand beschädigt worden. Ursprünglich wollten die Betreibet bereits am 29. März öffnen. Die Künstler im Freizeitpark nehmen es gelassen.
Die Polizei ermittelt – viele Fragen noch offen
Rückblick: 20 Meter hohe Flammen und dunkle Rauchwolken. Am Morgen des 17. März bricht in der Küche in des Parks ein Feuer aus. Der Brand greift auf zwei weitere Gebäude über. Ein IT-Büro, eine Sanitäranlage und mehrere Fahrzeuge -zerstört. Personen wurden bei dem Feuer nicht verletzt. Die Polizei ermittelt aktuell noch, wie das Feuer entstehen konnte. Nach Angaben der Betreiberfirma gibt es Hinweise auf einen technischen Defekt. Den Schaden schätzen die Betreiberinnen und Betreiber auf einen mittleren siebenstelligen Betrag. Genauere Informationen dazu gibt es nicht. Vorab zeigt der Freizeitpark seine Attraktionen für dieses Jahr. Denn es werden über 400.000 Besucherinnen und Besucher erwartet – mehr als im Vorjahr. Bis die neuen Attraktionen an der jetzigen Unfallstelle eröffnet werden können, wird es aber noch dauern.