Franken unter 30: Nicole Klein als beste Azubine im Bereich Fluggerätelektronik
Vor wenigen Wochen hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer über 200 Auszubildende für ihre hervorragenden Abschlussprüfungen geehrt. Den Titel beste Absolventin des Ausbildungsberufs Fluggerätelektronikerin trägt eine Nürnbergerin. Nicole Klein arbeitet bei Aero-Dienst, einem Komplettdienstleister für Geschäftsreiseluftfahrt und Flugambulanz, im Bereich Avionics Solutions. Wir haben sie bei ihrem Arbeitsalltag begleitet.
Die 22-Jährige Nicole Klein wusste schon in jungen Jahren: Technik und Mathematik gehen ihr leicht von der Hand. Als Fluggerätelektronikerin ist sie jetzt für die Instandhaltung, Reparatur und Wartung von Avionik-Systemen in Flugzeugen zuständig – zum Beispiel für die einer Falcon 7X. Heute steht der Air Data Test auf dem Plan. Ob Toleranztests oder Fehlersuche – Nicole macht ihre Arbeit Spaß. Mit Motivation und Leidenschaft habe sie auch die Auszeichnung der Deutschen Industrie- und Handelskammer erreicht. Ihr ehemaliger technischer Ausbilder lobt vor allem Nicoles Eigeninitiative und Zielstrebigkeit. Fluggerätelektroniker ist laut ihm nicht nur ein Männerberuf.
Auch in der Personalabteilung wird Nicoles Leistung geschätzt. Dennoch würde sich Personalchefin Ute Springhart noch mehr Frauen in technischen Berufen wünschen. Maßnahmen hierfür sind etwa die Teilnahme an Messen oder Schulbesuche. Nicole muss nicht mehr überzeugt werden, sie befindet sich bereits in der technischen Laufbahn – und die geht bei ihr auch weiter. Sie strebt bereits eine Weiterbildung an. Als Prüferin würde die 22-Jährige häufiger als bisher auf Dienstreisen gehen. Auch wäre Nicole dann auf einen speziellen Fahrzeugtyp trainiert – etwa Falcon 7X-Maschinen.