Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Fokus Fürth: Welche Kreativ-Einrichtungen gibt es im “Haus der kulturellen Bildung”?  

      In Fürth gibt es jetzt einen zusätzlichen Kulturort. In der Vergangenheit war das Mütterzentrum in der Gartenstraße 14 Zuhause. Mit dem Umzug des Zentrums hatte die Stadt Fürth dann eine Immobilie im Eigentum frei. Schnell entstand die Idee, hier einen weiteren Raum für Kreativität zu schaffen.  

      Abstrakte Kunst aus Wachs 

      10 Uhr morgens in Fürth. Die Klasse 2bG ist bereits fleißig am kneten und formen. Aus Wachs modellieren die Grundschulkinder heute abstrakte Kunst – allerdings nicht im Klassenzimmer, sondern im Haus der kulturellen Bildung. Das gibt es erst seit September. Der KunstWerkRaum der Kunstgalerie Fürth ist ein Teil davon.  

      Drei weitere Einrichtungen sind hier zu finden 

      Bei den Musikspatzen im vierten Stock können sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche Musikunterricht nehmen. Singen, Gitarre, Schlagzeug oder Klavier spielen ist hier möglich. Einen Stock tiefer hat die Servicestelle für Kulturelle Bildung in Kooperation, kurz KUBIK, ihre Büroräume eingerichtet. In der Schule der Phantasie können Jung und Alt dann künstlerisch kreativ werden. 

      Auch Kooperationen zukünftig denkbar 

      In Zukunft soll es Kooperationen zwischen den Etagen geben. Mit dem Haus der kulturellen Bildung möchte die Stadt Fürth ein zusätzliches Angebot für Kinder und Jugendliche schaffen.  

      Tag der offenen Tür am 16. November   

      Bei der zweiten Klasse hat das schon geklappt. Sie sind nach rund einer Stunde fertig mit ihren kreativen Kunstwerken.

      In drei Wochen werden solche Angebote der Öffentlichkeit vorgestellt. Beim Tag der offenen Tür am 16. November, bei dem alle zum Kreativ sein eingeladen sind.  

      expand_less