Fokus Fürth: Unterwegs mit dem Christkind
Es ist für Viele die schönste Zeit im Jahr – die Vorweihnachtszeit. Die Adventsmärkte in der Region haben geöffnet, der Duft von Waffeln und Glühwein zieht durch die Straßen und auch das Christkind darf natürlich nicht fehlen. Blondgelockt mit weiß-goldenem Kleid, Flügeln und einer Krone nimmt es Wunschzettel entgegen und beantwortet Fragen.
Alina Pförtner übernimmt das himmlische Amt
In der Kindertagesstätte Villa Kleeblatt ist heute das Christkind zu Besuch. Alina Pförtner, die das Amt seit letztem Jahr innehat, liest den Kindern eine Weihnachtsgeschichte vor und beantwortet Fragen. Für die 23-jährige ist ein Traum in Erfüllung gegangen.
Das Christkind ist viel unterwegs
Wenige Stunden zuvor bei Alina zuhause. Hier verwandelt sie sich rund 100-mal im Jahr in das Fürther Christkind. Neben Besuchen in Kindergärten, Vereinen und Seniorenheimen, gehören auch wöchentliche Audienzen auf dem Weihnachtsmarkt zu ihren Aufgaben.
Kinder haben dem Christkind ihre Wünsche gesagt
Schminken, das goldene Buch vorbereiten und in ihre festliche Robe schlüpfen, das dauert nur wenige Minuten. Obwohl das Aussehen des Fürther Christkinds seit 20 Jahren gleich ist, hat jedes seine eigene Version.
Das merken auch die Kinder in der Kindertagesstätte Villa Kleeblatt. Sie haben dem Christkind bereits ihre Wünsche erzählt. Nach rund 30 Minuten muss das Christkind dann weiter zum nächsten Termin. Für eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit hat es noch einen Rat.
Bis 24. Dezember hat das Christkind noch Einiges zu tun
An Heiligabend feiert Alina Pförtner dann aber zusammen mit ihrer Familie Weihnachten und fährt anschließend in den wohlverdienten Urlaub.