Fokus Fürth: Theaterstück nimmt Zuschauende mit auf magische Reise
Sie sind maximal drei Zentimeter lang, haben zwei paar Flügel und sechs Beine – die Rede ist von Maikäfern. Kurz vor Weihnachten sind die Insekten eigentlich nicht mehr in der Luft, in Fürth fliegt seit Sonntag trotzdem eine Maikäferfrau mit ihrer Ukulele umher. Das Stadttheater Fürth zeigt in der Vorweihnachtszeit den Klassiker “Annelieses und Peterchens Mondfahrt” und nimmt Zuschauende mit auf eine magische Reise.
Abenteuerliche Reise durchs Weltall
Eigentlich sollten Anneliese und Peter schon längst im Bett sein und schlafen. Doch dann taucht plötzlich ein singender Maikäfer auf, der ihre Hilfe braucht. An Schlaf ist nicht mehr zu denken. Stattdessen helfen die Geschwister Frau Sumsemann ihr sechstes Bein zurückzuholen und begeben sich auf eine abenteuerliche Reise. Hannah Candolini spielt eine Hauptrolle im Theaterstück.
Auch den Weihnachtsmann lernen die Geschwister kennen
65 Minuten lang entführen Hannah Candolini und vier weitere Schauspielerinnen und Schauspieler das junge Publikum ins Weltall. Auf ihrer Reise erleben sie viele Abenteuer und lernen unter anderem auch den Weihnachtsmann kennen. Bei der Inszenierung des Stücks muss die hauptberufliche Schauspielerin vor allem auf eines achten.
Seit 1. Dezember spielt das Ensemble eine Adaption nach dem Kinderbuch von Gerd von Bassewitz
Das Schauspiel richtet sich vor allem an Kinder ab 5 Jahren. Eintrittskarten sind für Erwachsene ab 14 Euro erhältlich, für Kinder ab 7 Euro.
Bis 28. Dezember können sich Jung und Alt das Stück noch ansehen
Und selbst herausfinden, ob die Geschwister es schaffen, Frau Sumsemanns Bein zurückzubekommen.