Fokus Fürth: Spatenstich in Poppenreuth für Glasfaserausbau
Fast ein Viertel aller Erwerbstätigen hat 2023 im Home Office gearbeitet. Das zeigt eine Statistik des Statistischem Bundesamts. Spätestens seit der Corona-Pandemie arbeiten viele Personen von Zuhause aus. Damit das funktioniert, ist eine stabile und schnelle Internetverbindung essenziell.
Mit einem symbolischen Spatenstich hat gestern der Glasfaserausbau in Poppenreuth gestartet. Im Bauabschnitt “Fürth Innenstadt” ist der Ausbau bereits abgeschlossen, in weiteren Stadtteilen ist er noch in vollem Gange.
Glasfaser übermittelt Daten mittels Lichtwellen. Im Gegensatz zu anderen Anschlussmethoden können so hohe Up- und Downloadgeschwindigkeiten gewährleistet werden. Kurz: Das Internet ist schneller.
Vor allem für Unternehmen spielt die Glasfaserinfrastruktur eine wichtige Rolle
In Poppenreuth soll moderne Glasfasertechnologie Bandbreiten von bis zu 10 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Die Geschwindigkeit beim Surfen über einen DSL-Anschluss liegt im Vergleich dazu, nur bei durchschnittlich 16 Megabit pro Sekunde.
Knapp 5,5 Kilometer Glasfaser werden verlegt
Bis Ende des Jahres will das Unternehmen mit der Verlegung fertig sein und einem weiteren Fürther Stadtteil so die Möglichkeit zu schnellerem Internet bieten.