Fokus Fürth: Kulturforum feiert Doppeljubiläum
Ende der 80er Jahre haben Metzger den Fürther Schlachthof verlassen und ihr Geschäft nach Burgfarrnbach verlegt. Was übrig blieb, waren leere Hallen. Allerdings nicht lange, denn seit 1989 wird das Gebäude von Kulturschaffenden genutzt. Am Wochenende feiert das Kulturforum Schlachthof zusammen mit dem Kulturforum Fürth jetzt Jubiläum.
Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf buntes Programm freuen
In der ehemaligen Schlachthalle sind die Proben in vollem Gang. Der Seniorentheaterclub probt für seinen Auftritt am Samstag. Cordelia Schuster spielt selbst Theater und leitet die Gruppe.
Seit 1989 ein Ort für Kulturschaffende
Vor 35 Jahren sind Kulturschaffende das erste Mal im ehemaligen Schlachthof aufgetreten. Einige Jahre später wurde das Gebäude dann von der Stadt Fürth saniert und 2004 als das heutige Kulturforum wiedereröffnet. Mittlerweile finden hier durchschnittlich 200 Veranstaltungen pro Jahr statt.
Jubiläumswochenende am 20. Und 21. September
Bis heute wird der alte Schlachthof an der Maxbrücke für Konzerte und Theateraufführungen genutzt. Am 20. und 21. September wird das gefeiert. Mit freiem und “Zahl was du kannst”-Eintritten, sollen möglichst viele Personen an dem Kulturevent teilnehmen können.
Den Auftakt macht am Freitag die Big Band “Oumuamua Orchestra”. Am Samstag geht es dann mit einem bunten Programm weiter. Neben Schauspiel und Führung ist auch ein weiteres Open-Air- Konzert geplant.
Karten für das Festwochenende sind noch erhältlich
Für Cordelia Schuster und ihre Gruppe heißt es in den kommenden Tagen proben – damit am großen Jubiläumswochenende nichts mehr schief gehen kann.
Karten für das Festwochenende sind noch erhältlich und können auf der Homepage des Kulturforums erworben werden.