Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Fokus Fürth: "Genuss to go" in Fürth

      Die Stadt Fürth stand lange Zeit im Schatten von Nürnberg. Doch inzwischen hat sie einen beeindruckenden Wandel durchgemacht. Nicht nur architektonisch, sondern auch gastronomisch – vor allem, was das Angebot an Genüssen To Go angeht. Wir haben mal einen kleinen Rundgang durch die Innenstadt gemacht und uns einige Genussecken angeschaut.

      Erster Stopp: Der Fürther Markt

      Seit Mai 2019 gibt es den Wochenmarkt zwischen der Fürther Freiheit und der Konrad-Adenauer-Anlage. Er besteht aus 12 dauerhaft festen und einigen mobilen Ständen.  Melahat Bulut ist schon seit 47 Jahren auf dem Fürther Markt vertreten. Nun hat er einen Stand auf dem Wochenmarkt, an dem er Obst und Gemüse aus der Region anbietet. Für ihn und die anderen Marktleute ist es eine große Erleichterung, denn wo früher die Stände mal auf der Fürther Freiheit, mal vor dem Bahnhof aufgebaut wurden, ist seit 3 Jahren das Umherziehen beendet – Aus den Nomaden wurden sesshafte Händler. 

      Verena Tykvart: Die absolute Besonderheit ist, dass wir den Markt zur Fürther Kirchweih dann auch wieder abbauen können. Das gibt es woanders eigentlich so nicht.

       

      Zweiter Stopp: Kurze Erfrischung an den Trinksäulen

      Insgesamt sind in der Stadt vier Trinksäulen verteilt. Die sogenannten “Durstlöscher” stehen für jeden zur Verfügung – entweder für den Moment oder zum Abfüllen mit einer mitgebrachten Flasche.  

      Letzter Stopp: Eisdiele von Petra und Ricardo

      Unser letzter Stopp ist die Eisdiele von Petra und Ricardo. Dort können wir uns auf ein Dessert freuen – nämlich selbst hergestelltes Eis. Seit über 10 Jahren stellt das Paar die unterschiedlichsten Eissorten her – und das sogar direkt nebenan. Um ein gutes Eis herzustellen, braucht Ricardo einige Zutaten wie zum Beispiel Milch, Zucker oder Sahne. Was die geheime Zutat ist, will Ricardo aber nicht verraten.

       

      Fokus Fürth Kurznachricht: Der Taktile Stadtplan in Fürth

      Endlich kann man Fürth begreifen – und das im wahrsten Sinne des Wortes: seit einigen Tagen steht gegenüber dem Haupteingang des Rathauses ein bronzenes Modell, um damit die gesamte Fürther Altstadt in Miniatur nicht nur zu sehen, sondern zu ertasten und zu erfühlen. Das Modell soll vor allem zur Orientierung und zur Information genutzt werden. Es ist 170 cm lang und 150 Kilogramm schwer. Auch für Sehbehinderte ist das Modell eine neue Anlaufstelle.  

      expand_less