Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Fokus Fürth: Der HörErlebnis-Wanderweg

      Sie sagen kein Wort – und haben doch viel zu erzählen. So ist der Gedanke hinter der neuen Wanderroute zwischen Wilhermsdorf und Langenzenn. An elf Hörstationen werden Geschichten über Steine erzählt.

      Insgesamt ist die Strecke “HörErlebnis. Das Geheimnis der Steine” 15 Kilometer lang. Um die Geschichten anzuhören, muss ein QR-Code mit dem Handy gescannt werden. Erzählt wird über uralte Grenzen, Gebräuche und das älteste kommunale Ehrenamt Bayerns – die Feldgeschworenen. Auch Siebener genannt, die seit Jahrhunderten die Hüter von Grenzen sind.

      Die Regional- und Wirtschaftsförderung des Landkreis Fürth und Projektpartner sowie Ehrenamtliche – unter anderem aus Wilhermsdorf und Langenzenn – haben die Wanderroute umgesetzt. Insgesamt hat das Projekt etwa 3.000 Euro gekostet. Hans Satzinger ist zuversichtlich, dass die Wanderroute ein Erfolg wird. Ein Weg, der zeigt: Auch wer schweigt, hat spannende Geschichte zu erzählen. Man muss nur hinhören.

       

      expand_less