Fast 13 Millionen Passanten: Positive Entwicklung der Nürnberger Innenstadt
Nürnbergs Innenstadt sei weiterhin ein wichtiger Anziehungspunkt. Das ergebe sich aus aktuellen Zahlen zur Passantenfrequenz, die die Stadt Nürnberg veröffentlicht hat. Demnach stieg die Zahl der Passantinnen und Passanten in der Karolinenstraße um 5 Prozent auf 12,8 Millionen. Auch in der Kaiserstraße sind mehr Menschen unterwegs: Um 4 Prozent ist die Frequenz hier gestiegen. Die Laserfrequenzmessung erfasst an sechs Standorten anonym die Zahl der Passantinnen und Passanten. Laut Andrea Heilmaier, Wirtschafts- und Wissenschaftsreferentin der Stadt Nürnberg, seien die steigenden Zahlen ein Beleg dafür, dass die Stadt auf dem richtigen Weg sei und eine Bestärkung, das Engagement fortzusetzen. Zahlen zur Entwicklung in der Breiten Gasse hat die Stadt Nürnberg nicht veröffentlicht. Aus den Daten geht auch nicht hervor, wie sich die Konsumausgaben in der Innenstadt entwickelt haben.