Europas grünster Konzertsaal im Aufbau: Klassik Open Air 2022
Langsam verwandelt sich der Luitpoldhain wieder in Europa’s grünsten Konzertsaal! Denn Am 24. Juli startet das erste von insgesamt drei “Klassik Open Air”-Konzerten! Die Staatsphilharmonie Nürnberg und die Nürnberger Symphoniker geben dann vor Tausenden Zuschauern Hits und Melodien der klassischen Musik zum Besten. Bis die Orchester am Sonntag spielen können, ist noch einiges zu tun.
Die große Bühne ist schon fast aufgebaut. Doch fertig ist man mit den Vorbereitungen heute noch nicht ganz. An der gesamten Produktion am Luitpoldhain in Nürnberg sind im Großen und Ganzen jedes Jahr bis zu 600 Menschen beteiligt. Vor allem die Technik soll bis Freitag stehen, wenn das Orchester in den Aufbau geht. Laut Ernst Sieber, dem Geschäftsführer der Veranstaltungstechnik-Firma, liegen die Arbeiten aber gut im Zeitplan. Insgesamt installieren die 25 Techniker und Helfer rund 340 Lautsprecher. Am Sonntag geht das Klassik Open Air dann gleich mit zwei Veranstaltungen an den Start. Philipp Roosz, der das Familienkonzert moderiert, hat am Sonntag seine Premiere. Festivalleiter Michael Winkler ist mit dem Zeitplan zufrieden, auch wenn es an der ein oder anderen Stelle ein wenig hakt. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Am Sonntag geht das Klassik Open Air dann um 11.00 und um 20. Uhr los. Am 06. August startet die Veranstaltung ebenfalls um 20.00 Uhr.
Weitere Infos zu den Konzerten gibt’s hier.