Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Entgeltatlas 2023: Gehälter der Vollzeitbeschäftigten steigen

      Die Gehälter der Vollzeitbeschäftigten in Deutschland sind 2023 deutlich gestiegen. Das teilte die Bundesagentur für Arbeit mit Sitz in Nürnberg mit. So ist das mittlere Bruttogehalt um 150 Euro auf über 3.700 Euro im Monat gestiegen, was ein Plus von 4,1 Prozent entspricht.  

      Laut Agentur resultiert der Anstieg hauptsächlich aus höheren Tarifabschlüssen, blieb jedoch hinter der Inflationsrate von 5,9 Prozent zurück. Der Gehaltsunterschied zwischen Männern und Frauen vergrößerte sich außerdem weiter: Männer erzielten ein Durchschnittsgehalt von knapp über 3.900 Euro, während Frauen etwas mehr als 3.500 Euro verdienten. Die höchsten Gehälter wurden in Hamburg, die niedrigsten in Mecklenburg-Vorpommern gezahlt. Akademiker verdienten mit einem Median von über 5.600 Euro am meisten, während Personen ohne Berufsabschluss auf etwa mehr als 2.800 Euro kamen 

      expand_less