Ein Fest für Fotografie-Fans: Weißenburger Fototage 2025
Mit den Eltern ans Meer fahren, bei den Großeltern übernachten oder die freien Tage zuhause mit Freunden verbringen. So schauen für viele Kinder in Bayern aktuell die Osterferien aus. Und auch ein Zwillingspaar aus Oberasbach ist froh über die Ferien. So hat es endlich genug Zeit für Hobbys – zum Beispiel zum Fotografieren, Legosteine zusammenbauen oder Kostüme entwerfen. Müll landet bei Familie Gütlein nicht einfach nur in der Tonne. Luka und Finn basteln damit ihre eigenen “Müllmonster”. Kreativität ist das Stichwort, das viele Hobbys der Zwillinge verbindet. Filmen und auch Fotografieren. Eher zufällig, weil ihre Mama die Ausschreibung des Jugendfotowettbewerbs gesehen hat, sind zwei Fotos in Weißenburg gelandet.
170 Fotos in der Kunstschranne Weißenburg
Wie gut haben die Bilder von Luka und Finn abgeschnitten? Das blieb für die Zwillinge bis zur Prämierung ein Geheimnis. 80 Fotos haben Jugendliche aus ganz Bayern zum Wettbewerb eingesendet. Eine Jury aus Fotografen hat dann entschieden: In der Altersgruppe von Luka und Finn heißt die Gewinnerin Ronja. In der Kunstschranne in Weißenburg sind bis zum 27. April nicht nur Bilder von Jugendlichen ausgestellt. Insgesamt 170 Fotos gibt es zu Bestaunen. Bis zum 23. April wurden über 2.250 Besucherinnen und Besucher gezählt. Organisiert wird das Fest für Fotografie-Fans vom Fotostammtisch Weißenburg. Während den Fototagen gibt es Workshops und Vorträge. Für Luka und Finn heißt es in Weißenburg: Gut aufpassen und neue Kreativität sammeln. Vielleicht klappt es dann bei den nächsten Fototagen in zwei Jahren mit Platz eins.