Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Das schnelle Gericht: "Gemüseschmarrn"

      In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Gemüseschmarrn“. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

      Zutaten:

      • 3 El Quark (min. 20%)
      • 150g Mehl
      • 3 Eier
      • 1 Knoblauchzehe
      • Zucchini
      • Lauch
      • Möhren
      • Paprika
      • Tomaten
      • Zitronen
      • Kräutersalat
      • Zwiebeln
      • Kräuter
      • Butter
      • Milch
      • Honig
      • Öl
      • Salz, Pfeffer
      • Chiliflocken

      Zubereitung:

      Hacken Sie den Knoblauch durch. Schneiden Sie die Zwiebel klein. Schneiden Sie das restliche Gemüse
      in feine, gleichmäßige, kleine Würfelchen. Entfernen Sie das Kernhaus aus der Tomate und
      schneiden Sie den Rest auch in feine Würfelchen. Erhitzen Sie Öl in einer ofenfesten Pfanne. Braten
      Sie das Gemüse darin an, würzen Sie mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken. Geben Sie ein bisschen
      Rosmarin mit in die Pfanne.
      Bereiten Sie aus dem Mehl, den Eiern (alternativ können Sie auch statt 3 Eiern 5-6 Eigelb nehmen)
      und der Milch einen fluffigen, leichten Pfannkuchen/Schmarrnteig. Heizen Sie den Ofen auf 200°C
      mit Grillfunktion vor.
      Geben Sie den Teig zum Gemüse in die Pfanne und lassen Sie ihn durchziehen. Geben Sie vor dem
      Umdrehen etwas Butter in die Pfanne. Drehen Sie den Teig um und stellen Sie die Pfanne für ein
      paar Minuten in den Ofen, damit der Schmarrn gut durchziehen kann.
      Geben Sie den Quark in eine Schüssel. Hacken Sie die Kräuter klein. Geben Sie sie zum Quark.
      Würzen Sie den Quark mit Salz, Pfeffer und geben Sie etwas Olivenöl dazu. Rühren Sie alles gut
      durch.
      Geben Sie den Salat in eine Schüssel. Geben Sie Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Olivenöl und wenn Sie
      möchten etwas Honig darüber und mischen Sie den Salat gut durch.
      Wenn der Schmarrn fertig ist, nehmen Sie ihn aus dem Ofen und rupfen Sie ihn in der Pfanne mit
      einem Pfannenwender in grobe Stücke, wie ein Kaiserschmarrn. Anrichten, servieren 🙂

      Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. 🙂

      expand_less