Die Spalter "Fleckli": Diese Menschen stecken dahinter
Unzählige Masken in Spalt treiben jetzt wieder ihr Unwesen. Dämonisch sehen sie aus – und das soll auch so sein, denn Faschingszeit ist angesagt. Doch hinter den farbenfrohen Gewändern steckt viel Handarbeit. Einer, der diese seit Jahrzehnten mit Leidenschaft anfertigt, ist Werner Meyer. Mit 80 Jahren näht er noch immer an den traditionellen Kostümen.
Unterstützt wird der Ehrenelferrat dabei von seiner Frau, die ihm seit vielen Jahren zur Seite steht. Gemeinsam achten sie darauf, dass jedes “Fleckla” perfekt sitzt.
Warum Fleckli? Naja, diese kleinen Rauten sind die Namensgeber
Circa 1000 maskierte “Fleckli” sind am Rosenmontagsumzug in Spalt unterwegs. Die “Fleckli” sind ein fester Bestandteil der Karnevalgesellschaft Spalt, die seit 1957 besteht.
Nun haben wir zwar das handgefertigte Kostüm, doch damit aus den ganz normalen Spalterinnen und Spaltern echte “Fleckli” werden, fehlt die dämonische Maske. Hans Ehard verleiht jeder handgeschnitzten Maske ihren individuellen Charakter.
Lebendig werden die Masken erst durch die Aktiven der Karnevalsgesellschaft Spalt.
Dank Menschen wie Werner Meyer, seiner Frau und Hans Ehard bleibt diese lebendige Tradition auch für die kommenden Generationen erhalten.