Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Die Lieblingsplätzchen der Nürnberger: Vanille-Kipferl

      Endlich ist sie da: Die Zeit des ungehemmten Schlemmens! Egal ob deftig oder süß – Die Vor-Weihnachtszeit ist das Schlaraffenland für alle Genießer und Feinschmecker. Plätzchen dürfen da natürlich nicht fehlen. Sie warten nur darauf, sich auf Hüften, Po & Co breit zu machen. So hat man wenigstens im neuen Jahr einen Anlass für’s Sporteln. Aber kein Grund zur Sorge: Jetzt darf erst mal kräftig gesündigt werden.

       

      Vanillekipferl Rezept nach Kugler Art

      Zutaten:

      • 600g Butter
      • 100g Butterschmalz
      • 4-5 Eigelb
      • 200g Puderzucker
      • 400g Zucker
      • 1000g Mehl
      • 200g Mandelgrieß
      • 2 Vanilleschoten

       

      Für den „Mantel“:

      • 300g Zucker
      • 300g Puderzucker

       

      Zubereitung:

      Zuallererst die Butter, das Butterschmalz, Eigelb, Puderzucker und Zucker miteinander verrühren. Anschließend die Mischung aus Mehl, Mandelgrieß und Vanilleschoten hinzugeben und weiter zu einer geschmeidigen Massen vermischen.  Der Teig muss nun für eine Nacht in den Kühlschrank.
      Danach wird der Teig in dünne Stränge gerollt und anschließend in rund 5 cm große Stückchen zerhackt. Dann geht’s auch schon an’s Formen.
      Die Kipferl kommen jetzt für 10-12 Minuten bei 180°C in den Ofen.
      Kurz abkühlen lassen und dann in der Puderzucker-Zucker-Mischung wenden.

      expand_less