Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Deutschlands Wirtschaft ist auf Einwanderung angewiesen: Gründerpaar setzt in Nürnberg auf Datteln

      Entsteinen, füllen, überziehen und dann verpacken. In Fürth werden aus Datteln Pralinen gemacht. Die Geschäftsidee hatten Saeda Abdualhawa und ihr Mann Saeed Al Taybe vor gut sieben Jahren. Die Frucht kennen Saeda und Saeed jeweils aus ihrer Heimat. Das Ehepaar stammt aus Jordanien und Syrien. Vor fast 10 Jahren sind sie, mit ihren drei Kindern, nach Deutschland gekommen. Hier eine eigene Firma zu gründen, war eine Herausforderung.

      Inzwischen beschäftigt das Nürnberger Unternehmen 13 Angestellte. Die Anfänge aber waren hart. Eine klassische Gründergeschichte. Den Mut zur Selbstständigkeit haben nicht viele. Saeda und Saeed sind damit wichtig für die deutsche Wirtschaft.

      Inzwischen verkauft das Gründerpaar seine Süßigkeiten an Abnehmer in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz. Vereinzelt sogar auch in Südeuropa. Am Nürnberger Hauptmarkt haben sie ihren eigenen Laden. Mit ihrer Erfolgsgeschichte bedienen Saeda und Saeed nicht nur eine bisher nicht vorhandene Marktlücke, sondern zeigen auch wie wichtig Migration für die deutsche Wirtschaft ist.

      expand_less