Derbysieg verpasst: Die Nürnberg Falcons verlieren gegen Bayreuth
Derbytime hieß es am Wochenende für die Nürnberg Falcons in der zweiten Basketballbundesliga. Bayreuth war zu Gast. Die Bezeichnung Derby hat das Aufeinandertreffen dieser beiden Teams bislang eher wegen der geografischen Nähe. Denn gemeinsam in einer Liga spielen beide Vereine erst seit vergangener Saison. Vor ausverkauftem Haus mussten sich die Falken mit 87 zu 95 geschlagen geben.
Auch im insgesamt vierten Aufeinandertreffen zwischen Nürnberg und Bayreuth müssen sich die Falcons geschlagen geben. Dabei kommt die Mannschaft von Ralph Junge gut in die Partie – beginnt stark und führt zur Pause mit 48 zu 41.
Der Start in Drittel drei verläuft aus Falcons-Sicht eher mäßig. Nürnberg wirkt fahrig und kann das Niveau der ersten beiden Viertel nicht mehr halten.
Rein rechnerisch geht es für beide Teams noch um die Sicherstellung des Klassenerhalts. Denn Falcons-Kapitän Tim Köpple warnt: noch ist nichts in trockenen Tüchern.
Erstmals in dieser Saison ist die Arena beim Derby mit 3.880 Zuschauer ausverkauft. Es herrscht Derbystimmung auf den Rängen.
Vor dem nächsten Derby gegen Crailsheim am 19. April stehen jetzt aber erstmal zwei Spiele in der Fremde für die Falken an. Und da will die Mannschaft von Trainer Ralph Junge nach über zwei Monaten endlich wieder einen Auswärtssieg einfahren.