Das schnelle Gericht: "Wolfsbarschfilet auf Grünkohl"
Heute gibt es Fisch. Genauer gesagt: Ein Wolfsbarschfilet. Lassen Sie sich überraschen. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!
Rezept „Wolfsbarschfilet auf Grünkohl“
Wolfsbarsch (2 Filets)
Kartoffeln (2 Stück)
Grünkohl (300 gr.)
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1-2 Mandarinen
Zitrone
Meerrettich
Kürbiskernöl
Karotten
Butter, Öl
1 TL Dijonsenf
1 Rolle Ziegenfrischkäse
rote Paprika
Haselnüsse
Kräuter
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Die Kartoffeln waschen und in feine Scheiben schneiden. Öl in einer Pfanne heiß werden lassen. Den Wolfsbarsch ausnehmen, den Kopf abtrennen und filitieren. Das Fischfilet mit Orangensaft beträufeln und einklappen. Den Fisch mit den Kartoffelscheiben belegen, auf dieser Seite in die Pfanne geben (bei niedriger Flamme). Nach rund 20 Minuten wenden.
Den Grünkohl salzen und in einer heißen Pfanne mit Öl oder Butter anbraten, immer wieder wenden. Eine Knoblauchzehe hacken und eine halbe Zwiebel in dünne Scheiben scheiden. Eine halbe Paprika würfeln, die Karotten schälen und alles zum Grünkohl in die Pfanne geben. Wenn der Grünkohl fertig gegart ist, die Mandarinen filetieren und in grobe Würfel schneiden. Die
Mandarinenstückchen, Haselnüsse, Kürbiskernöl, den Dijonsenf und Meerrettich untermischen. Nur noch Anrichten, mit dem Ziegenkäse und dem Wolfsbarschfilet toppen. Fertig!