Das schnelle Gericht: „Wirsing-Lasagne"
Chefkoch Rainer Mörtel hat für die kalten Tage eine andere Variante der klassischen Lasagne im Gepäck. Probiert es einfach mal aus! Guten Appetit 🙂 Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!
Rezept „Wirsing-Lasagne“
1 Kopf Wirsing
600 g Lasagneplatten
300 ml Creme Fraiche
500 ml Sahne
1 Knoblauchzehe
1 Zwiebel
1 Tomate
2-3 EL Nüsse
Streukäse
Dijon-Senf, Butter, Muskat
Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden. Beides in einem Topf mit Olivenöl anbraten. Darauf achten, dass die Zwiebel-Knoblauch-Mischung nicht braun wird. Ein bisschen Butter in den Topf geben. Dann Nüsse, Sahne und Creme Fraiche dazugeben. Das Ganze mit Muskat würzen. 1 Tl Senf dazu geben und alles zusammen köcheln lassen. Jetzt Wirsing putzen, Strunk rausschneiden und den Kohl fein schneiden. Den feingeschnittenen Wirsing in den Topf geben. Alles salzen und pfeffern. Wirsingmischung köcheln lassen. Derweil Tomaten waschen, Kernhaus rausscheiden und die restliche Tomate in kleine Würfel schneiden. Tomatenwürfel beiseite legen (Tipp: Sollte die Soße zu dünn sein: Mehl und Öl 1:1 vermischen und unterrühren bei Bedarf). Auflaufform vorbe- reiten und einfetten. Zuerst eine Lasagneplatte (Tipp: am besten frische Lasagneplatten verwenden) in die Auflaufform legen und dann abwechselnd Wirsingmischung und Lasagneplatten in der Auflaufform schichten. Die letzte Schicht ist nochmal die Wirsingmischung. Geriebenen Käse und Tomatenwürfel drüber verteilen. Wirsing-Lasagne für 30min bei 160 Grad in den Ofen. Anrichten, servieren 🙂
Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.