Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Das schnelle Gericht: Veganes Kürbisstew

      In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts: Veganes Kürbisstew! Das Rezept finden Sie hier, außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

      Zutaten für zwei Personen:

      500g Hokkaido oder
      Muskatkürbis
      2 Kartoffeln
      2 Kirschtomaten
      2 Stangen Lauch
      2 EL Pinienkerne
      1 EL Kapern
      2 EL Keimsprossen
      1 Knoblauch, 1 Zwiebel
      1 TL Dijonsenf, Zitronensaft
      Kräuter, Salz, Pfeffer, Chilli

      Zubereitung:
      Beginnen Sie mit den gewaschenen Kartoffeln und schneiden diese in 3-4mm breite Streifen. Mit Schale. Geben Sie nun Öl in eine Pfanne, erhitzen es und legen nun die Kartoffelscheiben ein. Lassen Sie den Herd auf Stufe 6 und lassen sie mit viel Geduld die Kartoffeln langsam ausbraten. Dazwischen umdrehen nicht vergessen. Schneiden Sie nun den Kürbis in Streifen. Danach in kleine Würfelchen. Die Schale kann bei einem Hokkaido dran bleiben. Ebenso schneiden Sie nun die Zwiebeln, den Knoblauch klein. Den Lauch, oder Babylauch, je nachdem, welche Art sie diesmal verwenden wollen, legen sie zu ihrem restlichen, geschnittenen Gemüse.
      Jetzt liegen Sie das Gemüse mit den halbierten Tomaten und den Sprossen in eine weitere Pfanne mit Öl ein. Hier bitte auf Stufe 9 erstmal Vollgas geben. Eventuell mit etwas Wasser, bitte nur wenig, angießen, damit alles gut zusammen anbraten kann. Etwas Zitronensaft dazu.
      Kräuter darüber, würzen, abschmecken, evtl. die Kapern hinzugeben. Chilli nicht vergessen. Ganz am Ende bitte etwas Dijonsenf dazu und verrühren, dies gibt etwas Bindung. Richten Sie nun zuerst ihre Kartoffeln in einer Reihe an, danach geben Sie ihr Stew an die Seite. Ein prachtvoller, gesunder und bunter Teller. Lecker.
      Guten Appetit!

      expand_less