Das schnelle Gericht: „Schmorkraut mit Stopfer“
Passend zu den guten Vorsätzen für 2024 kocht Rainer Mörtel heute ein vegetarisches Gericht. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!
Rezept „Schmorkraut mit Stopfer“
500g Kartoffeln
200ml Milch
200 Butter
50ml Sahne
150ml Wasser
Spitzkohl
Suppengrün
Zwiebel
Knoblauchzehe
Salz & Pfeffer
Zubereitung:
Kartoffeln schälen und zweimal halbieren. Anschließend in einem Topf mit Salzwasser für etwa 20 Minuten kochen. Die Kochplatte ausschalten, sobald die Kartoffeln weich sind.
Währenddessen vom Spitzkohl die äußeren Blätter entfernen. Anschließend in Würfel schneiden. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen. Die Spitzkohlwürfel in die Pfanne geben und anbraten.
Im Anschluss Zwiebeln, Knoblauch, Suppengrün (Sellerie, Karotte und Lauch) schälen und klein schneiden. Das Gemüse zum Kohl in die Pfanne geben und einige Minuten anbraten lassen, bis es goldbraun gefärbt ist. Alles nach Belieben salzen. Den Gemüse-Mix mit ca. 150ml Wasser und 150ml Sahne (Verhältnis 1:1) ablöschen und einkochen lassen.
Die weichgekochten Kartoffeln abgießen. Die Milch, Butter und etwas Salz zu den heißen Kartoffeln hinzufügen und alles mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken. (Tipp: Spätestens jetzt ist eine Koch- schürze sinnvoll. Achtung: Vorsichtig beginnen, damit nichts spritzt.)
Das fertig zubereitete Gericht mit Petersilie, Thymian oder Rosmarin garnieren. Fertig! Ein wunderbares Gericht. Anrichten! Genießen! 🙂 Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.🙂