Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Das schnelle Gericht: Rinderfilettürmchen mit Maisgaletten

      In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Rinderfilettürmchen mit Maisgaletten“. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

      Zutaten:

      • 200g Rinderfilet
      • 1 kl. Dose Mais
      • 2 Eier
      • 100g Mehl
      • 1 Bund Spargel
      • Milch
      • Tomaten
      • Pfefferkäse
      • Portwein
      • Chiliflocken
      • Bratensauce
      • Öl
      • Zwiebeln
      • Paprika
      • Kräuter
      • Pfeffer, Salz

      Zubereitung:

      Nehmen Sie sich eine Schüssel. Geben Sie die Milch, das Mehl und die Eier hinein. Würzen Sie mit
      Pfeffer und Salz und geben Sie eine Hälfte vom Mais in die Schüssel. Mixen Sie es durch. Dicken
      Sie, wenn nötig, mit Mehl nach, bis Sie einen etwas dickeren Pfannkuchenteig haben. Geben Sie
      anschließend den restlichen Mais in die Schüssel.
      Schneiden Sie Steaks vom Rinderfilet. Erhitzen Sie eine Pfanne auf hohe Temperatur und geben Sie
      etwas Öl hinein. Braten Sie die Steaks in der Pfanne scharf an. Nur einmal wenden, lassen Sie dem
      Fleisch Zeit braun zu werden, bis es sich vom Pfannenboden löst. Sie sollen innen roh bleiben und
      im Ofen durchziehen, deshalb braucht die Pfanne hohe Hitze.
      Braten Sie die Maisgaletten in einer Pfanne aus. Mehlieren Sie Tomaten und braten Sie sie kurz in
      einer Pfanne aus. Bauen Sie aus den Maisgaletten, den Tomaten, den Steaks und dem Käse „Türmchen“,
      stecken Sie ein Holzstäbchen oder einen Rosmarinzweig durch und stellen Sie es bei etwa
      200°C Für 5-7 Minuten in den Ofen.
      Für die Portweinsoße: Schneiden Sie Knoblauch und Zwiebel klein und schwitzen Sie beides in
      einem kleinen Töpfchen an. Geben Sie etwas Rosmarin dazu und den Zucker. Schwenken Sie alles
      kurz durch und löschen Sie mit dem Portwein ab. Geben Sie drei bis vier Esslöffel Bratensauce aus
      dem Glas oder übrige oder vorbereitete Bratensauce dazu.
      Schneiden Sie die Paprika in grobe Würfel. Braten Sie den Spargel und die Paprika kurz in einer
      Pfanne aus.

       

      Fertig! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.

      expand_less