Das schnelle Gericht: "Quarkklößchen mit Vanillesoße"
In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Quarkklößchen mit Vanillesoße“. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!
Zutaten:
- 250g Quark (40%)
- 2 Eier
- 1 Eigelb
- 80g Mehl
- 60g Butter
- 2EL Zucker
- 2 EL Pflaumenmus
- 1Pckg Vanillzucker
- 150-200ml Sahne
- 1 Scheibe Toast
- 1 Prise Salz
- Blaubeeren
- Vanilleschoten
- Erdbeeren
Zubereitung:
Geben Sie 60g Butter in eine Schüssel und mixen Sie die Butter mit dem Handrührgerät etwas
weich. Geben Sie die Hälfte des Vanillezuckers und einen Esslöffel Zucker sowie ein Ei mit hinein
und rühren Sie mit dem Handmixer eine Masse daraus. Geben Sie das Mehl und den Quark dazu
und rühren Sie alles gut durch. Stellen Sie die Schüssel mit den Klößchen kurz in den Kühlschrank
und lassen Sie sie noch kurz ziehen.
Setzen Sie einen Topf mit Wasser auf und bringen Sie es zum kochen.
Nehmen Sie ein weiteres Töpfchen und kochen Sie die Sahne darin auf.
Formen Sie mit einem mehligen Löffel oder mehligen Händen aus dem Quarkteig kleine Klößchen
und geben Sie sie in das kochende Wasser und lassen Sie sie etwa 4 Minuten durchziehen.
Nehmen Sie eine Schüssel. Geben Sie ein Ei und ein Eigelb hinein, die andere Hälfte des Vanillezuckers
und einen Esslöffel Zucker und rühren Sie es mit dem Handrührgerät gut durch.
Nehmen Sie das Mark einer Vanille und geben Sie es in die Sahne. Lassen Sie die Sahne einmal
aufkochen. Schütten Sie die Sahne heiß in die Eiermasse in der Schüssel und rühren Sie alles direkt
und schnell mit dem Schneebesen gut durch, damit das Ei nicht stockt. Lassen Sie die Soße ein
paar Minuten ziehen. Die schnellste Vanillesoße der Welt.
Schneiden Sie eine Scheibe Toast klein und verreiben Sie sie zu kleinen Bröseln. Geben Sie etwas
Butter in ein Töpfchen, die Toastbrösel dazu und etwas Zucker und rösten Sie die Brösel braun
durch.
Geben Sie beim Anrichten Mus, Erdbeeren und Blaubeeren auf die Teller, wenn Sie mögen garnieren
Sie mit einem Minzblatt.
Fertig! Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! 🙂