Das schnelle Gericht: "Nürnberger Bratwurstsalat"
Heute gibt es Nürnberger Bratwürste. Allerdings nicht im Weggla oder mit Kraut – heute zaubert unser fränkisches Urgestein Rainer Mörtel: einen Bratwurstsalat. Lassen Sie sich überraschen. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!
Rezept „Nürnberger Bratwurstsalat“
6 Nürnberger Bratwürste
300 gr. Haferflocken
2 Eier
150- 200g körniger Frischkäse
1 TL Backpulver
1/2 Zwiebel
1-2 Knoblauchzehen
1 Block Bergkäse
Apfelessig (naturtrüb)
2 TL Dijon-Senf
2 TL Meerettich
1 Bund Radieschen Sprossen
1 Bund Schnittlauch
1 rote Paprika
6 Gewürzgurken
Salz, Pfeffer, Zucker
Kürbiskernöl
Mandel, Pistazie und Kürbiskerne (gehobelt)
Zubereitung:
Die Nürnberger Bratwürste: Zuerst die Pfanne mit Öl erhitzen und die Bratwürste anbraten. Tipp: Die Würste nicht zu oft wenden. Dann die Bratwürste kalt werden lassen, in Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
Die Haferflockenstange: Die Haferflocken, den körnigen Frischkäse und die Eier zu einer Masse vermengen. Das ganze mit Salz, Pfeffer und Backpulver mischen. Gegebenenfalls mehr Haferflocken hinzugeben. Die Masse zu Riegeln formen und danach in einem Körnermix welzen. Ein Backblech mit Butter oder Sprühfett einfetten, die Haferriegel darauflegen und bei 190°C für 20-25 Minuten im Ofen backen.
Der Salat: Radieschen, Gewürzgurken, Paprika, Zwiebel und Knoblauchzehen in kleine Scheiben oder Streifen schneiden und in eine Schüssel geben. Die abgeschnittenen Sprossen hinzugeben. Den Bergkäse ohne Rinde in kleine Würfel schneiden. Zum Schluss alles mit Salz, Pfeffer, Merrettich und Dijon-Senf abschmecken. Alle Zutaten gut umrühren und mit Apfelessig und Kürbiskernöl verfeinern. Den Salat gerne auch mit Schnittlauch, Petersilie oder Zwiebeln garnieren und 8 Minuten ziehen lassen. Den Salat und die Haferflockenstangen in einem Teller anrichten. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen.