Das schnelle Gericht: Mayonaise - in verschiedenen Abwandlungen
In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts macht Rainer Mörtel Mayonaise in verschiedenen Abwandlungen! Das Rezept finden Sie hier, außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Dort finden Sie alle Rezepte aus vergangenen Folgen zum Download!
Das schnelle Gericht: Mayonaise
Zutaten:
- 4 Eigelb
- 600ml Öl
- Thunfisch im eig. Saft
- Zitronensaft
- Essiggurken aus d. Glas
- Kapern
- Sardellen
- Senf
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Ei gekocht
Tipp: Pro 150ml Öl immer 1 Eigelb plus etwas Senf ist Grundrezept für eine Mayonaise die gelingt.
Zubereitung:
Mayonaise klassisch:
Eigelb, etwas Senf, etwas Zitronensaft. Pro Eigelb etwa 150ml Öl langsam und stetig einrühren. Rühren, rühren, rühren. Wer hier eine Küchenmaschine hat, lässt sich von dieser helfen. Ist ihnen die Emulsion zu fest, bitte etwas Wasser hinzufügen. Rühren, rühren, rühren. Fertig ist die Mayonaise.
Thunfischmayo:
Geben Sie nun ein einen Teil der frisch zubereiteten Mayonaise eine kleine Dose Thunfisch im eigenen Saft. Gut verrühren. Fertig ist die Thunfischsoße. Schmeckt wunderbar zu kaltem, dünn aufgeschnittenem Kalbfleisch (vitello Tonnato).
Remoulade:
Für eine Remoulade, die sich hervorragend z.B. zu Backfisch macht, schneiden Sie bitte einige Essiggurken klein, hacken Petersilie oder Schnittlauch klein, schneiden ebenso ein paar Sardellen und Kapern klein. Alles wieder miteinander vermischen. Fertig
Sauce Tatar:
Wichtigste Zutat hier: ein gekochtes Ei. Dieses klein schneiden, nun Schnittlauch, gehackte Petersilie, Paprikawürze, etwas Chilli. Falls die Mayo zu fest wird, etwas Essiggurkenwasse hinzugeben. Alles miteinander vermengen. Fertig.
Franken Fernsehen wünscht leckeren Backfisch, Nudelsalat, Pommes, Vitello Tonnato,…etc.,etc.,etc.