Das schnelle Gericht: Frankenweinsuppe
In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es eine Frankenweinsuppe. Das Rezept finden Sie hier, außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv! Dort finden Sie alle Rezepte aus vergangenen Folgen zum Download!
Frankenweinsuppe
Zutaten für zwei Personen:
- 500ml Frankenwein
- 1 Zwiebel, 1 Knoblauch
- 1 Stück Lauch
- 100ml Sahne
- 400ml Brühe
- 100ml Milch
- 100ml Sahne
- 2 EL Tomatenmark
- etwas Mehl, Salz, Pfeffer
- Öl, Rosmarin
Zubereitung:
Schneiden Sie zuerst das Gemüse klein und schwitzen es in heißem Öl an. Schneiden Sie auch das weiße Stück vom Lauch klein und schwitzen dies ebenso an.
Nun geben Sie den Wein hinzu. Ebenfalls die Sahne. Salzen nicht vergessen. Abschmecken, evtl. etwas Zucker hinzugeben. Auch die Brühe. Nun aufkochen lassen.
Wenn die Suppe nun zu dünn ist geben Sie etwas Mehl in eine kleine Schale und verreiben Sie dies mit etwas Öl. Diese klebrige Masse rühren Sie nun in die Suppe ein. Die Suppe wird nun dicker.
In einen Mixer nun etwas Butter und die Suppe geben und ca. 5 Minuten gut durchmixen lassen. Nach und nach die Geschwindigkeit erhöhen. Wer keinen Mixer hat, nimmt einen Pürierstab. Auch hier bitte mindestens 5 Minuten mixen.
In einen weiteren Topf geben Sie nun etwas Rosmarin in Öl und braten dies kurz aus den Rest der Sahne/Milch ebenso zugeben und das Tomatenmark untermischen.
Die rote Soße nun in einen Sahnesprüher füllen. Die weiße Suppe zuerst in ein Glas füllen, darauf den roten Tomatenschaum sprühen. Fertig.
Guten Appetit
Wer seine Suppe nicht im Glas anrichten möchte, macht eine Suppe halb/halb. Zuerst geben Sie hier die weiße Suppe in einen tiefen Teller und sprühen auf eine Hälfte die rote Variante.