Das schnelle Gericht: "Fränkische Involtini"
In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Fränkische Involtini“. Das Rezept können Sie hier als PDF herunterladen. Außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!
Zutaten:
- 3-4 Schweinelendchen
- 100gr. Presssack, weiß
- Karotte, Sellerie
- Zwiebel
- Knoblauch
- 100gr. Belugalinsen
- 1 Tasse Brühe (250ml)
- 2 EL Sahne
- 1 Zitrone
- Creme Fraiche
- 100gr. Tempurateig
- Wasser für den Teig nach Gefühl
- Butter
- Chilli
- Tomaten
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Karotte, Sellerie, etwas Knoblauch und Zwiebel in Würfel schneiden. In einem kleinen Töpfchen
etwas Öl erhitzen und einen Rosmarinzweig dazu geben. Karotte, Sellerie, Knoblauch und Zwiebel
darin anschwitzen. Nach etwa 2-3 Minuten die Belugalinsen hinzufügen und mit der Brühe und
der Sahne ablöschen. Den Saft einer Zitrone hinzufügen (nach Geschmack) hinzufügen.
Die Schweinelendchen flack klopfen. Ein Stück vom Presssack abschneiden. Die Lendenscheibe mit
Salz und Pfeffer würzen, mit Creme Fraiche bestreichen, den Pressack hineinlegen und wer mag
mit etwas Chilli würzen. Die Lende einrollen.
Einen kleinen Topf mit Öl zum frittieren der Involtini aufstellen. Nicht zu heiss, die Involtini müssen
etwa 5-6 Minuten in der Fritteuse verbringen. Wenn es zu heiss sein sollte, goldbraun frittieren
und anschließend im Ofen ein paar Minuten durchziehen lassen.
Den Tempurateig in einer Schüssel vorbereiten. Die eingerollten Lendenstücke im Tempurateig
wälzen und anschließend in das heisse Fett geben. Wenn die Involtini fertig sind, auf einem Küchentuch abtropfen lassen
Kurz vor dem Servieren noch ein gutes Stück Butter in die Linsen geben. So erhalten sie eine
schöne Bindung. Wer möchte, kann noch ein paar kleine Tomatenstücke und Schnittlauch zu den
Linsen geben.
Anrichten, Servieren.
Fertig! Guten Appetit und viel Spaß beim Nachkochen. =)