Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Das schnelle Gericht: Apfelküchle mit Sahne

      In dieser Ausgabe des schnellen Gerichts gibt es „Lammbruschetta auf Antipastigemüse“! Das Rezept finden Sie hier, außerdem lohnt sich immer ein Blick in unser umfangreiches Rezept-Archiv!

      Apfelküchle mit Sahne

      Zutaten für zwei Personen:

      • 200g Mehl
      • 300ml Milch
      • 2 Eier
      • 1 Apfel
      • Zimtzucker z. Wenden
      • 30g Zucker
      • Frittieröl
      • 250ml Sahne
      • Beeren nach Wahl

      Zubereitung:

      Bereiten Sie zunächst den Pfannkuchenteig zu, indem Sie Mehl, Milch und zwei Eigelb miteinander verrühren. Wer möchte, kann hier schon etwas Zucker zugeben. Eine Prise Salz darf nicht fehlen.   Separieren Sie das Eiweiß und schlagen dieses an. Dann geben Sie bitte den Zucker hinzu. Sobald der Zucker zugegeben wurde, schlagen Sie den Eischnee zu einer festen Masse auf. Auch hier darf eine Prise Salz nicht fehlen.

      Nun geben Sie die Pfannkuchenmasse auf den festen Eischnee und heben beides miteinander unter. Hier gilt: Das Schwere muss aufs Leichte. Luftig unterheben. Danach den Apfel schälen. Kernhaus entfernen, ein paar dicke Scheiben abschneiden. Viel Öl in einer Pfanne erwärmen, so dass die Apfelküchle später darin schwimmen können. Die Apfelscheiben durch den Teig ziehen und in das erwärmte Öl, bitte nicht zu heiß, legen. Gut frittieren, dazwischen wenden.

      Bereiten Sie den Zimtzucker vor und schlagen Sie die Sahne.

      Sobald die Apfelküchle fertig sind, legen Sie diese bitte auf ein Küchentuch ab, damit das überschüssige Öl abtropfen kann. Dann wenden Sie die Ringe im vorbereiteten Zimtzucker und richten die süße Leckerei mit etwas Sahne und auf Wunsch mit einer Kugel Eis auf den Tellern an. Wer mag, kann das Dessert noch mit Beeren ausgarnieren.

      Lecker!

      Das FrankenFernsehen Team wünscht Ihnen einen Guten Appetit!

      expand_less