Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Blatt und Blüte: Schmetterlingsfreundliche Pflanzen für Zuhause

      Wussten Sie, dass Schmetterlinge schon seit mindestens 135 Millionen Jahren auf der Erde sind? Um den schönsten Urgesteinen das Leben im Sommer zu erleichtern, gibt es verschiedene Pflanzen, die besonders schmetterlingsfreundlich sind. Wie sie mit wenigen Handgriffen einen Pflanzen-Kübel gestalten, der nicht nur Ihnen, sondern auch den bunten Faltern zu Gute kommt, hat Amelie Pruy für Sie ausprobiert. Denn in der neuesten Folge von Blatt und Blüte bepflanzen wir einen Kübel mit einer besonders insektenfreundlichen und nachhaltigen Pflanze: Der Staude

      Die Staude – ein echter Allstar

      Zuerst kommt Granulat in den Tontopf. Damit sich das Granulat nicht mit der Erde vermischt, kommt ein Trennfließ dazwischen. Das wird auf den Durchmesser des Topfes zugeschnitten und daraufgelegt. Der nächste Schritt: Mit Pflanzenerde auffüllen und die Pflanzenauswahl Probestellen. Zuletzt den Topf gut mit Erde ausfüllen, angießen, aber 2-3 cm Gießrand stehenlassen.

      Unsere Pflanzenauswahl blüht von Mai bis Ende August

      Genau dann, wenn auch die Schmetterlinge fliegen. Diese Stauden mögen einen sonnigen Platz, wer aber nur ein schattiges Plätzchen Zuhause hat, sollte eher auf Astilben oder Funkien zurückgreifen. So wird in wenigen Schritten die Deko für Schmetterlingsfreundliche Gärten oder Balkone gemacht. 

      expand_less