Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Barrierefreiheit an Bahnhöfen: Bayern will 100 weitere Stationen ausbauen

      Rund die Hälfte aller Bahnstationen in Bayern sind noch immer nicht barrierefrei. Trotzdem zieht das Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr eine positive Bilanz für das letzte Jahr. Bayernweit wurden 2024 28 Stationen barrierefrei ausgebaut. In Mittelfranken unter anderem die in Bad Windsheim und Wassertrüdingen. Laut Gesetz ist der Bund für den barrierefreien Ausbau zuständig, der Freistaat hat letztes Jahr aber freiwillig 12 Millionen Euro investiert, um bis 2028 100 zusätzliche Stationen barrierefrei zu gestalten. Darunter fällt zum Beispiel auch der Hauptbahnhof in Fürth mit täglich über 10.000 Pendlerinnen und Pendlern. Dass er unter den 10 größten Bahnhöfen in Bayern, aber nicht barrierefrei ist, war jahrelang Streitthema in der Stadt.

      expand_less