Video-Player wird geladen.
Aktueller Zeitpunkt 0:00
Dauer 0:00
Geladen: 0%
Streamtyp LIVE
Verbleibende Zeit 0:00
 
1x
    • Kapitel
    • Beschreibungen aus, ausgewählt
    • Untertitel aus, ausgewählt
      Werbung

      Nürnberger Schienen unter Strom?: Neues Konzept soll grünen Strom auf U-Bahn Schienen produzieren

      Grüner Strom auf U-Bahn-Schienen produziert. Ein solches Konzept soll die VAG gemeinsam mit der N-Ergie prüfen. Einen entsprechenden Antrag haben die SPD und die Grünen im Stadtrat gestellt. Ein Schweizer Start-Up hat eine Technologie entwickelt, mit der auf dem ungenutzten Raum zwischen den beiden Schienen Photovoltaik Anlagen installiert werden können. Das Schweizer Bundesamt für Verkehr hat den Einbau solcher Solarkraftwerke auf Bahntrassen bereits bewilligt. Die Stadtratsfraktion von SPD und Grünen hält die oberirdisch verlaufenden U-Bahn-Trassen in Nürnberg ebenfalls geeignet für eine solche Stromerzeugung. Die Stromtrassen für die U-Bahn könnten zur Einspeisung der Energie in das Netz genutzt werden. Zusätzlich könnten Stromspeicher in den Bahnhöfen oder entlang der Trassen eine Abriegelung bei bei zu viel Sonnenschein verhindern. Sollte die Prüfung erfolgreich sein, soll ein Bürgersolarfonds zur Finanzierung eingerichtet werden.

      expand_less