Abriss am Großparkplatz Erlangen: Marodes Parkhaus schafft neuen Platz
Er war alt, marode und ein echtes Sorgenkind- jetzt fällt der letzte Vorhang für das Parkhaus am Großparkplatz. Die Abrissarbeiten sind in vollem Gange, und bald soll hier Platz für etwas Neues entstehen.
Seit Wochen laufen die Arbeiten am Großparkplatz, jetzt ist der Abriss auch von außen sichtbar. Viele Erlanger haben eine klare Meinung dazu.
Fest steht schon lange: Das Parkhaus ist nicht mehr sanierungsfähig. Jetzt wird es Platz machen – für neue vorübergehende Stellflächen und die künftige „Regnitzstadt“. Um umweltfreundlich zu sein, wird ein Großteil der Baumaterialien wiederverwendet – direkt vor Ort, erklärt Ingenieur Matthias Weibrecht.
Während die Bagger rollen, müssen die Besucher der Stadt keine Sorgen um fehlende Stellplätze haben. Wer mit dem Auto kommt, kann auch auf umliegende Parkmöglichkeiten ausweichen.
Bis Herbst sollen auf dem Gelände wieder rund 255 reguläre und vier barrierefreie Stellplätze entstehen. Doch der Abriss ist nur ein erster Schritt – langfristig soll hier die „Regnitzstadt“ wachsen. Ein geplantes Stadtviertel, das ab Mitte der 2030er Jahre Wohnraum, Gewerbeflächen und soziale Einrichtungen beherbergen soll.