Ab 2025: Änderungen für Rentnerinnen und Rentner
Ab 2025 gibt es Änderungen in der Rente. Erstmals seit der Wiedervereinigung im Jahr 1989 soll es eine einheitliche Rentenanpassungsrate geben. So geht es aus dem Bericht des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales hervor. Nach der Anpassungsrate erhalten Menschen, die mindestens 45 Jahre gearbeitet haben, mindestens 49 Prozent ihres letzten Gehalts. Damit steigt die Rente ab dem 1. Juli 2025 um 3,5 Prozent. Außerdem sollen Rentnerinnen und Rentner künftig finanziell entlastet werden. So sollen sie Arbeitgeberanteile zur Arbeitslosenversicherung von 1,3 Prozent sowie zur Rentenversicherung in Höhe von 9,3 Prozent ausbezahlt bekommen. Neben einer Rentenerhöhung plant die Bundesregierung die Einführung einer Rentenaufschubprämie. Diese soll ermöglichen, auch nach Erreichen der Regelaltersgrenze durch Weiterarbeit Rentenpunkte zu sammeln, um eine zusätzliche Prämie in Höhe der entgangenen Rentenzahlungen zu bekommen.