
LBV warnt: Zu mildes Wetter stört Ökosystem
Tagsüber Temperaturen bis zu 16 Grad und auch Nachts fällt die Temperatur oft nicht unter Null. Der Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) warnt: So milde Temperaturen im Februar haben auch negative Auswirkungen auf die Tier- und Pflanzenwelt. Beispielsweise Fledermäuse oder Igel unterbrechen ihren Winterschlaf.
Heißt: Sie werden mitten in ihrer Ruhephase unterbrochen. Auf lange Sicht könnte das die Lebensdauer der Tiere beeinflussen und das Ökosystem massiv stören. Der LBV fordert deshalb mehr in Klima- und Naturschutz zu investieren.
„Der Klimawandel reißt gut eingespielte Zusammenhänge in Ökosystemen auseinander. So kann es passieren, dass Vögel bereits Junge haben, aber noch keine Nahrung für sie finden, weil sich manche Insekten noch in der Winterstarre befinden“, so Angelika Nelson – LBV Biologin.