— © Quelle: AdobeStock/puhimec (Symbolbild)
Quelle: AdobeStock/puhimec (Symbolbild)

Krankenstand in Bayern: Durchschnittlich 21,6 Tage krank

Bayern unter Bundesdurchschnitt

Laut der aktuellen Auswertung der Krankenkasse AOK waren deren Versicherte in Bayern im letzten Jahr durchschnittlich 21,6 Tage krankgeschrieben. Das entspricht laut dpa einem Krankenstand von 5,9 Prozent und damit dem Niveau aus dem Vorjahr. Der Krankenstand in Bayern liegt unter dem Bundesdurchschnitt. Im Schnitt fehlen Erwerbstätige in Deutschland durch Krankheit 23,9 Tage.

Länger krankgeschrieben

In mehr als 60 Prozent der Fälle fallen die Beschäftigen länger als zwei Wochen aus, in 40 Prozent der Fälle sogar länger als sechs Wochen. Vor allem psychische Erkrankungen, dazu gehören Depressionen oder auch Angststörungen, werden häufiger. Sie verursachten im Schnitt 27,5 Krankheitstage unter den Betroffenen.

Besonders in der Versorgungsbranche wie in der Altenpflege oder in der Entsorgungsbranche fallen viele Fehltage an, da die körperliche Belastung und die Zahl der Arbeitsunfälle hier hoch sind. Wenige Fehltage gibt es bei Beschäftigen an Hochschulen oder in der Softwareentwicklung.

expand_less