IHK-GründerCheck in Fürth: Wichtige Tipps aus der Praxis für einen erfolgreichen Unternehmensstart

Die berufliche Selbstständigkeit bietet Chancen wie Risiken. Eine intensive Vorbereitung erhöht deutlich die Chance für einen erfolgreichen Start als Unternehmer/in.

Ein eigenes Unternehmen aufzubauen, Ideen und Ziele, die man selbst entwickelt hat zu verwirklichen, ist ein Wunsch, den sich in Deutschland immer noch zu wenige Personen erfüllen. Mehr Mut zur beruflichen Selbständigkeit ist entscheidend für ein rohstoffarmes Land wie die Bundesrepublik Deutschland.

Ein Unternehmen zu gründen ist eine große Herausforderung und bedarf einer intensiven Vorbereitung. Falsche Entscheidungen können teuer werden oder gar zum Ende der Selbstständigkeit führen. In Zusammenarbeit mit der Gründerinitiative Fürth (GriF) bietet die IHK-Geschäftsstelle Fürth am Donnerstag, 27. April 2017, 09:00 - 17:00 Uhr, im Wirtschaftsrathaus der Stadt Fürth, den „GründerCheck“ an. Ziel der Veranstaltung ist es, die wichtigsten „Regeln“ für den Schritt in die Selbstständigkeit zu vermitteln. Sie richtet sich an Interessenten mit konkreten Plänen für eine berufliche Selbstständigkeit. Diese erhalten in kompakter Form praktische Entscheidungshilfen, um für diesen Schritt die Chancen und Risiken besser einzuschätzen.

Die Themen sind:

  • „Hürdenlauf“ zur erfolgreichen Gründung
  • Die Unternehmer-Person - richtige Selbsteinschätzung zu Beginn
  • Business-Plan als Erfolgsinstrument
  • Analysen für die Entscheidung - am Beispiel der Markt- und Standortanalyse
  • Einführung in die Gründungs- und Finanzplanung, Vorbereitung auf das erste Bankgespräch
  • Überblick über die Gesellschaftsformen
  • Gründungsfehler und wie man sie vermeidet
  • Informationen und Tipps über Ansprechpartner und Netzwerke

Referent ist der Gründungsexperte Dr. Uwe Kirst, Dr. Kirst - Institut für Unternehmerentwicklung, Munich Airport Business Park

Die Veranstaltung wird durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie finanziell gefördert. Die Eigenbeteiligung beträgt 30 Euro.

Anmeldung & Informationen bei:
IHK-Akademie Nürnberg für Mittelfranken
Frau Lendita Medina
Tel. 0911 1335-248, Fax: 0911/1335-130
E-Mail: lendita.medina@nuernberg.ihk.de

und

IHK-Geschäftsstelle Fürth
Tel. 0911 780790-0, Fax: -29,
E-Mail: geschaeftsstelle-fuerth@nuernberg.ihk.de

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier.

expand_less