
Igel erwachen aus dem Winterschlaf: So können Sie helfen
Es wird langsam wieder wärmer in Bayern – und das weckt nicht nur in uns Menschen neue Lebensgeister, auch die Igel wachen nach und nach wieder aus dem Winterschlaf auf. Was fehlt, ist häufig die Nahrungsgrundlage, da es für die Beutetiere noch zu früh ist. Der Bund Naturschutz erklärt, wie man den kleinen Allesfressern einen guten Start verschaffen kann.
Igel Füttern
Wer Igeln helfen will, kann ihnen eine Schale mit Wasser und etwas Katzenfutter oder gebratenes Hackfleisch anbieten – dabei sollte man aber aufpassen, dass sich nicht andere Tiere, etwa Katzen, über das Futter hermachen. Der Bund Naturschutz hat Anleitungen für entsprechende Futterhäuser.
Faule Gärtner freuen den Igel
Neben Nahrung und Wasser brauchen die Igel vor allem eines: einen ruhigen Unterschlupf. Daher sollte auf Gartenarbeiten und Aufräumen im Garten noch verzichtet werden, um die Igel nicht zu stören.
Selbst zum Forscher werden: Igel-Challenge
Wer möchte, kann sich auch selbst an der Erforschung der Igel-Population beteiligen: über die App ObsIdentify lassen sich noch bis Ende September Fotos von Igeln hochladen und so wichtige Daten über die Lebensweise der Tiere sammeln.