„Feind ist, wer anders denkt“

Die Ausstellung „Feind ist, wer anders denkt“ informiert über die Funktion des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) in der SED Diktatur und zeigt dessen Struktur, Tätigkeit und Wirkungsweise auf. Besondere Aufmerksamkeit widmen wir dem Schicksal der Menschen, die in das Visier der Staatssicherheit gerieten. Fachkundige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stasi-Unterlagen-Behörde stehen Ihnen für Auskünfte zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, einen Antrag auf Akteneinsicht in die Stasi-Unterlagen zu stellen. Führungen für Gruppen können telefonisch unter 0172 8133134 oder per E-Mail unter ausstellungen@bstu.bund.de vereinbart werden.

Die Ausstellung ist in drei Themenbereiche gegliedert:


•  Das Ministerium für Staatssicherheit: Hier zeigen wir in insge
    samt neun Themenkreisen die Geschichte des MfS. Ausgewählte
    Einzelfragen werden in sechs Exkursen vertiefend aufgegriffen.


•  Die Betroffenen: Am Beispiel von 13 Biografien konkretisieren
    wir die Auswirkungen der menschenrechtsverletzenden Tätigkeit
    der SED-Geheimpolizei.


•  Zeitleiste: Ausgewählte Daten der deutsch-deutschen und inter
    nationalen Politik skizzieren den zeitgeschichtlichen Rahmen.
    Medienstationen ergänzen die Ausstellung. 

Öffnungszeiten:
Mo–Fr | 09:00–17:00
So | 11:00–17:00

expand_less