Fehler auf Gedenktafel für NSU-Opfer korrigiert

Nürnberg – Im April 2012 hatten sich die Oberbürgermeister der Städte der NSU-Opfern darauf verständigt, Gedenktafeln aufzustellen, um an die schrecklichen rechtsextremistischen Morde der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ zu erinnern.

Die Gedenktafeln sollten so schnell wie möglich angefertigt und aufgestellt werden. Dabei ist allerdings in Nürnberg ein fataler Fehler passiert. Die Platte in Nürnberg hatte den 5. Juni 2005 als Todestag eingraviert, der Imbissbetreiber Yasar war aber tatsächlich am 9. Juni 2005 erschossen worden.  Am Donnerstagabend wurde die Gedenkplatte mit den Namen aller NSU-Opfer ausgetauscht. Die neue Metalltafel enthält nun das korrekte Todesdatum des in Nürnberg getöteten Ismail Yasar. Der Gedenkort an der „Straße der Menschenrechte“ besteht aus einer Informationstafel und vier Ginkgo-Bäumen.

 

Quelle: dpa

expand_less