Fahrraddiebstahl in Nürnberg aufgeklärt: GPS-Signal führt zu Täter

Am Samstagabend (20.01.2024) ortete ein Zeuge sein gestohlenes Fahrrad im Stadtgebiet Nürnberg und meldete dies der Polizei. Daraufhin gelang es den Beamten bei dem 45-jährigen Tatverdächtigen weitere gestohlene Fahrräder sicherzustellen.

Der Zeuge bemerkte den Diebstahl seines Fahrrads, an dem ein Chip angebracht war. Dieses ortete er daraufhin im Bereich des Max-Grundig-Platzes in Nürnberg und verständigte sofort die Polizei. Die Polizeiinspektion Nürnberg-Süd konnte kurz darauf in der Beuthener Straße einen Transporter mit einem Anhänger ausmachen. Der 45-jährige Fahrer des Transporters wurde anschließend von den Beamten dazu aufgefordert den Anhänger zu öffnen. Dort konnten 20 Fahrräder festgestellt werden, unter denen sich auch das Fahrrad des Zeugen befand.

Der Tatverdächtige gab nach Konfrontation mit dem Tatvorwurf des Diebstahls an, die Fahrräder in vergangenen Tagen auf verschiedenen Flohmärkten erworben zu haben. Kaufbelege oder Ähnliches konnte der Mann für die teilweise hochwertigen Fahrräder allerdings nicht vorweisen. Unter den Fahrrädern befanden sich insgesamt vier Zweiräder, die bereits als gestohlen gemeldet wurden. Die Fahrräder konnten alle von der Polizei sichergestsellt werden.
Gegen den 45-Jährigen wurde ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet.
expand_less