
Fahndung nach Messerattacke in Heilsbronn: Staatsanwaltschaft Ansbach erlässt Haftbefehl
Letzte Woche Donnerstag (06.02.2025) gegen 08:45 Uhr griff ein bislang unbekannter Mann einen 40-Jährigen in der St.-Gundekar-Straße in Heilsbronn mit einem Messer an. Trotz umgehend eingeleiteter Fahndungsmaßnahmen mit Personensuchhunden und einem Polizeihubschrauber konnte der Täter fliehen. Das Opfer erlitt lebensbedrohliche Verletzungen und musste in einem Krankenhaus entsprechend medizinisch versorgt werden. Der 40-Jährige befindet sich derzeit in einem stabilen Zustand und konnte bereits vernommen werden.
Franken Fernsehen hatte darüber berichtet:
Die Ansbacher Kriminalpolizei bildete die SOKO „Gundekar“ mit 26 Mitarbeitenden, in enger Abstimmung und unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft Ansbach. Neben umfangreichen Spurensicherungsmaßnahmen im Bereich des Tatorts, führte die SOKO „Gundekar“ eine Vielzahl von Zeugen- und Anwohnerbefragungen durch, zuletzt eine Befragung am Donnerstagmorgen (13.02.2025). Rund 200 Verkehrsteilnehmende wurden angesprochen. Dabei ergaben sich mehrere Hinweise, welche nun verifiziert werden müssen.
Die Polizei nimmt an, dass sich die Tat konkret gegen den 40-Jährigen richtete. Außerdem sollen an der Tat zwei Männer beteiligt gewesen sein. Dies Täter kamen wohl nur deshalb nach Heilsbronn.
Während den Ermittlungen gelang es den Beamten den Tatverdächtigen, welcher den 40-Jährigen angriff, zu identifizieren. Es handelt sich hierbei um einen 25-jährigen Elitas D.
Derzeit sucht die SOKO „Gundekar“ nach dem flüchtigen Tatverdächtigen und dessen Mittäter. Außerdem ermittelt die SOKO weiterhin das Motiv für die Tat. Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Ansbach erließ ein Ermittlungsrichter Haftbefehl gegen den Tatverdächtigen wegen des Verdachts des versuchten Mordes.
Die Polizei bittet um Hinweise
Laut Polizei sollten Sie umgehend den Polizeinotruf 110 wählen, wenn Sie den Mann antreffen oder Hinweise auf seinen Aufenthaltsort geben können. Die Polizei bittet darum Hinweise zum Tatverdächtigen vor oder nach dem Tatgeschehen der SOKO „Gundekar“ unter der Telefonnummer 0911 2112-3333 zu melden.