
Drittligist Aue wirft Fürth aus dem Pokal
Aue – Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth ist in der ersten DFB-Pokal-Runde am Drittligisten FC Erzgebirge Aue gescheitert. Die Fürther verloren am Samstag in Aue mit 0:1 (0:0). Vor 6000 Zuschauern gelang Simon Skarlatidis (68.) der entscheidende Treffer. Bei extremen Temperaturen war die Spielvereinigung zwar bemüht, erspielt sich aber gegen einen zweikampfstarken Zweitliga-Absteiger zu wenige Torchancen.
Für den ersten Aufreger der Partie sorgte ein Zusammenprall im Strafraum von Aue-Stürmer Nicky Adler und Fürths Torwart Mark Flekken (8.). Schiedsrichter Robert Schröder pfiff nicht. Torhüter Sebastian Mielitz (13.) musste allerdings daraufhin für Flekken eingewechselt werden. In einem kampfbetonten und fehlerhaften Spiel taten sich die Gäste aus Fürth schwer. Aue stand in der Abwehr stabil und machte vor allem über die Flügel viel Druck. Klare Torchancen waren selten.
Nach dem Seitenwechsel wurde die Partie besser, da beide Mannschaften zielstrebiger auftraten. Der Fürther Veton Berisha (55.) sowie Aues Björn Kluft (59.) vergaben aus kurzer Distanz gute Chancen. Nach einem langen Freistoß von Sebastian Hertner übersah die Fürther Abwehr Skarlatidis, der den Ball aus kurzer Distanz ins Tor beförderte. Kurz vor Schluss parierte Aues Torhüter Martin Männel einen Freistoß von Niko Gießelmann glänzend (87.).