— © Quelle: Max Gmelch
Quelle: Max Gmelch

Das Wochenende in der Region: Tipps für Ausflüge und Veranstaltungen

FREITAG

 

Tauschaktion “Gib-und-Nimm-Schrank“ in Erlangen 

Am Freitag kann man allerlei Gegenstände im Gib- und Nimm-Schrank tauschen. Hier ist Platz für Bücher, Freizeit- und Dekoartikel, Haushaltswaren und Spielsachen.
Alte Gegenstände finden neue Besitzer:innen. Es kann getauscht, gegeben und genommen werden. Die abgegebenen Gegenstände sollen sauber, nicht kaputt und noch brauchbar sein. Der Schrank wird um 10:00 Uhr im Stadtteilzentrum „Die Scheune“ geöffnet.

 

SAMSTAG

 

Bierchen und Bühnchen in Nürnberg

Am Samstag findet das kostenlose Band-Festival Bierchen und Bühnchen im Nürnberger Stadtteil Gostenhof statt. 48 Acts – Bands, Sänger und Sängerinnen sowie ein Chor – treten an diesem Nachmittag und Abend in insgesamt 20 Locations auf. Hier gehts zum Programm.

 

Stoffmarkt in Fürth 

Der Stoffmarkt an der Fürther Freiheit präsentiert am Samstag die aktuellsten Neuheiten in Sachen „Stoff und Zubehör“. Das Sortiment umfasst: Damen-, Herren- und Kinderbekleidungsstoffe, Patchwork-, Quilt- und Gardinenstoffe, Deko- und Polsterstoffe, Heimtextilien, Stoffe für Freizeit und Beruf, Kurzwaren, wie Knöpfe, Reißverschlüsse, Gummibänder, Nähgarne und Schnittmuster. Geöffnet ist der Markt von 10:00 bis 17:00 Uhr. 

 

Geführte ADFC Radeltour durch das Nürnberger Land 

Der ADFC bietet am Samstag eine geführte Pedelec-Tour in die Höhen des nördlichen Nürnberger Landes an. Sportlich geht die Tour 2 Mal hinauf und auch wieder runter. Eingeplant ist auch die Geselligkeit bei der Rast in Hofläden. Hier gehts zur Anmeldung.

 

Erlangen Nachtwächter Wanderung 

Am Samstagabend können Interessierte an einer Nachtwächter-Wanderung teilnehmen. Ausgestattet mit Laterne, Horn und Hellebarde entführen die Nachtwächter in die „gute alte Zeit“ und die schönsten Ecken der nächtlichen Stadt. Allerlei Wissenswertes über das alte Erlangen und die Nachtwächterei: Wozu braucht der Nachtwächter ein Horn, die Geschichte vom verheerenden Schlossbrand und warum es zwei Erlanger Städte gibt. Los geht es um 20:00 Uhr am Hugenottenplatz 5.

 

PanOPTICUM Musuem mit Experimenten 

Mit fokussierter Wärmestrahlung Popcorn herstellen, mit Laserinterferenz das eigene Smartphone vermessen oder den eigenen Atem sichtbar machen. Das panOPTICUM bietet mit zahlreichen Exponaten zum Selbstexperimentieren spannende Einblicke in Optik und Photonik, inklusive vielfältiger Informationen zu den verschiedenen Forschungsschwerpunkten und Studiengängen in Erlangen. Der Eintritt ist frei. Geöffnet ist das Museum am Samstag von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr.

 

SONNTAG

 

Jazz-Frühschoppen in Burgthann

In Burgthann wird es am Sonntag jazzy. Ab 11 Uhr gibt es ein Jazz-Frühschoppen mit Dixie, Swing und Weisswürsten. Mitten in der Burg in Burgthann. Der Eintritt kostet 15 Euro. 

 

Markt & Museum in Lauf an der Pegnitz

In Lauf an der Pegnitz gibt es am Sonntag einen interaktiven verkaufsoffenen Sonntag. Bei „Markt & Museum“ stehen die Gedanken der Nachhaltigkeit und der Regionalität im Vordergrund. Hier werden nachhaltige Produkte und ein Kulturprogramm angeboten. Mit Lamas und Vorführungen. Außerdem gibt es in Form von Vorführungen Einblicke in verschiedene Handwerkskünste. 

 

expand_less