— © Quelle: Martina Gehret
Quelle: Martina Gehret

Bund Naturschutz auf Hummelsuche: Mitmachaktion

Der Bund Naturschutz ist auf Hummelsuche!

Ab heute (20.03.2024) können Bürgerinnen und Bürger bei dem Projekt namens „Hummel-Challenge“ mitmachen. Auf der Beobachtungsplattform werden die Hummelsichtungen dann erfasst. Damit will der Bund Naturschutz mehr über die Verbreitungsgebiete und die Vielfalt der Hummelarten herausfinden und mögliche Veränderungen dokumentieren. Für genauere Vergleichdaten findet die Aktion zwei Mal im Jahr statt und immer zur selben Zeit. Einmal vom 20.03. bis zum 09.04. und vom 20.06. – 03.07. Sie können die Hummeln entweder über eine Website oder direkt vor Ort per App melden.

Martina Gehret, Projektverantwortliche des Bund Naturschutz: „Niemand braucht besondere Hummel-Artenkenntnis um an dem Projekt mitzumachen. Die App hilft bei der Bestimmung und wir korrigieren die Beobachtung nur, falls die KI einen Fehler gemacht hat. Das kann vorkommen, wenn beispielsweise das Foto nicht optimal ist.“

Laut dem Naturschutzverein gibt es weltweit über 250 Hummelarten, 41 davon sind in Deutschland bekannt. Neben dem Bund Naturschutz ist das Team des Wildbienen-Monitorings in Agrarlandschaften am Thünen-Institut mit am Projekt beteiligt.

Mehr Infos zum Projekt und zur Meldung der Hummeln finden Sie hier.

 

expand_less