
Do., 30.01.2025 , 16:44 Uhr
An Autobahnraststetten, Tankstellen und Einkaufszentren: Polizei Mittelfranken warnt vor neuer Betrugsmasche
Die Polizei Mittelfranken warnt vor Betrügenden an Autobahnraststätten, Tankstellen und Einkaufszentren. Die Personen hoffen auf hilfsbereite Menschen und bitten diese um Geld.
Als Vorwand werden meist folgende Gründe genannt
- Bankkarte wurde eingezogen
- Nicht ausreichend Bargeld
- Die Person wurde ausgeraubt
So funktioniert der Trick
Die Täter verlangen Geld und täuschen eine direkte Rückzahlung per Banking-App vor.
Häufig wird auch eine vermeintliche Überweisung auf dem Smartphone gezeigt.
Am Ende wird aber kein Geld überwiesen.
Tipps der Polizei
- Misstrauisch sein, wenn Fremde um Bargeld bitten
- Nicht von angeblichen Überweisungsbestätigungen täuschen lassen
- Bei Zweifeln die Polizei rufen
Laut Polizei Mittelfranken häufen sich die Fälle bereits seit Ende 2024.
Es wird zudem empfohlen andere Menschen zu informieren, damit nicht noch mehr Menschen auf die Masche hereinfallen.