
gemeinsame Zeit verschenken - das sind unsere Tipps
Muttertag am Sonntag: Ausflugstipps in Mittelfranken
TIERE & WANDERN
Wildgehege und Falknereien in Franken sind eine gute Möglichkeit, einheimische Tierarten in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten. In Ebrach ist es möglich, das Ökosystem des Waldes im hohen Kronenbereich zu erleben. Höhepunkt des Baumwipfelpfades ist der sich nach oben öffnende kelchförmige Holzturm. Daneben gibt es auch einen Streichelzoo mit Ziegen, Zwerghasen, Schafen und Meerschweinchen.
KULTUR & MUSIK
Figuren Theater. Ab heute können sich Theaterfans auf ein Highlight in Nürnberg, Fürth, Erlangen & Schwabach freuen. Bis zum 23.Mai findet das internationale „Figuren. Theater. Festival“ statt. Nachdem das Festival die letzten 4 Jahre pausieren musste, ist die Vorfreude besonders groß. Über 180 Vorstellungen, Workshops, Ausstellungen und Begleitprogramme sind aus 27 verschiedenen Ländern beteiligt. Bei vielen Veranstaltungen ist der Eintritt frei. Hier geht es zum Programm.
Kultur Oase Rosengarten. Auch die Kulturoase im Rosengarten eröffnet an diesem Wochenende für drei lange Wochen ihre Tür. Mitten in der Innenstadt, zwischen Opernhaus und Burggraben findet ihr barrierefrei diverse Konzerte, DJ-Sets und Lesungen.
Konzerte. Am Muttertags-Sonntag starten die kostenlosen Schlossgartenkonzerte in Erlangen. Die Unterbiberger Hofmusik machen den Anfang. An den 8 Sonntagen bis August finden dann weitere Konzerte im Erlanger Schlossgarten statt. Auch das Muttertagskonzert am Weinmarkt in Dinkelsbühl oder das Muttertagskonzert in Gunzenhausen sind eine Möglichkeit.
SCHLENDERN & STÖBERN
100 Jahre Trempelmarkt. Von wegen nur Ramsch. Der Nürnberger Trempelmarkt feiert an diesem Wochenende seinen 100. Geburtstag. Zweimal im Jahr finden sich in der Altstadt bis zu 200.000 Besucher und Besucherinnen ein. Erwartet werden rund 4000 Händler*innen in der Altstadt – darunter auch private Stände – die von Raritäten bis hin zu „Graffel“ einiges anbieten.
ERHOLUNG & WELLNESS
Oder wie wäre es mit einem Tag voller Entspannung? Auch die Thermen in Mittelfranken haben ein paar Muttertags-Aktionen im Programm.
Bad Windsheim. Bei einem Besuch der Therme Bad Windsheim kann in den vier Thermal-Sole-Becken, den verschiedenen Dampfbädern, im Thermengarten, im Wellnessbereich oder in den verschiedenen Saunen entspannt werden. Die Sole-Becken haben verschiedene Solekonzentrationen von eineinhalb bis zwölf Prozent. Außerdem bietet die Therme auch einen Salzsee im Außenbereich an.
Hersbruck. Das Thermalwasser der Fackelmann Therme erwartet die Besucher bei Temperaturen zwischen 34 Grad und 35 Grad. Sprudelliegen, Massagedüsen und Musik- bzw. Lichteffekte laden zum Verweilen und Entspannen ein.
Fürth. Das aus den Tiefen des fränkischen Jurastein strömende Thermalwasser bietet Entspannung und Erholung und steht für ein gesundes Badevergnügen. Die Therme Fürthermare lockt auf 1.500 qm Wasserfläche mit ganzjährigem Außenbecken, Strömungskanal, großem Erlebnisbecken, Wasserfall, geheimnisvoller Solegrotte, Solebecken und Sole-Dampfbad , Thermal Kaskadenbecken, Whirlpool, Thermalbewegungsbecken und vielem mehr.