Mi., 20.11.2024 , 15:04 Uhr

Zuwachs im Tiergarten Nürnberg: Fischkatzendame Kumi

Es gibt Zuwachs bei den Fischkatzen im Tiergarten Nürnberg. Im November 2024 ist Kumi (ein Weibchen) aus dem Zoo Duisburg nach Nürnberg gekommen. Dort lebt Kater Thaler, zusammen sollen sie für Nachwuchs sorgen. Die 14-­jährige Kumi hatte in Duisburg bereits sieben Mal erfolgreich Nachwuchs aufgezogen.

Ein auf Tiertransporte spezialisiertes Unternehmen brachte Kumi schließlich am 12. 11.2024 in einem beheizten Spezialfahrzeug nach Nürnberg.

Kumi hat sich schon gut eingelebt und ist gerade dabei, die Innenanlage zu erkunden. Sobald das Wetter besser wird, soll sie auch den Außenbereich kennenlernen. – Tierpflegerin und Revierleiterin Dagmar Fröhlich

Kater Thaler konnte Kumi bereits durch das sogenannte Schmusegitter kennenlernen, gemeinsam waren sie bislang aber noch nicht auf der Anlage.

Tierpflegerin und Revierleiterin Dagmar Fröhlich: Wir hoffen, dass die Zusammenführung reibungslos funktioniert und sich die beiden gut verstehen. Nachwuchs bei den Fischkatzen wäre nicht nur etwas ganz besonderes für den Nürnberger Tiergarten, sondern vor allem ein wichtiger Beitrag zum Erhalt der Art.

Fischkatzen gelten als gefährdete Art. Im Erhaltungszuchtprogramm des europäischen Zooverbands sind aktuell nur 45 Tiere, deshalb ist jeder Nachwuchs wichtig zum Erhalt der Art.

 

 

Erhaltungszuchtprogramm Fischkatze Fischkatzendame Franken Fernsehen Kumi Nachrichten Nürnberg Tiergarten Nürnberg

Das könnte Dich auch interessieren

25.02.2025 Dachumbau und eine neue Dauerausstellung: Das Bionicum Nürnberg öffnet im März wieder Seit Oktober 2024 war es geschlossen – ab dem 01.März 2025 öffnet es wieder seine Tore für Besucherinnen und Besucher: Das Bionicum im Tiergarten Nürnberg. In dem halben Jahr haben die Betreibenden die Decke und die Mittelinsel umgebaut. Jetzt erhält das Haus eine neue Dauerausstellung zum Thema Evolution, Artenvielfalt und der Entwicklung der Lebewesen auf 10.02.2025 Neue Untersuchung bestätigt: Keine Vogelgrippe im Tiergarten Nürnberg Bis heute galten im Tiergarten Nürnberg besondere Hygiene- und Vorsichtsmaßnahmen. Hier lesen Sie die Hintergründe. Eine erneute Beprobung verschiedener Vogelarten hat nun gezeigt: Im Tiergarten gibt es keine Vogelgrippe. Was öffnet wann? Am 11. Februar öffnen Raubtierhaus, Wüstenhaus, Tapirhaus und der Bauernhof im Kinderzoo. Zwei Tage später das Manatihaus. Ab 11. Februar gelten wieder die 16.01.2025 Verdacht auf Vogelgrippe: Tiergarten Nürnberg bis auf Weiteres geschlossen Auf der Außenstelle Gut Mittelbüg des Tiergartens Nürnberg besteht ein Verdachtsfall von Vogelgrippe. Der Tiergarten gilt als Kontaktbetrieb. Deshalb bleibt er laut der Stadt Nürnberg bis auf Weiteres geschlossen. Auch auf Gut Mittelbüg sind derzeit Angebote für die Öffentlichkeit nicht möglich. Drei Tiere erkrankt Drei Tiergarten-Weißstörche wurden am Mittwoch (15.01.2025) auf Gut Mittelbüg positiv auf 20.11.2024 Kurioser Verkehrsunfall in Nürnberg: Fahrer flüchtet Ein kurioser Verkehrsunfall ereignete sich gestern in Nürnberg. Im Baustellenbereich in der Fürther Straße fuhr der Fahrer eines SUV gegen einen Laternenmast. Dieser ragte dann in den Bereich der U-Bahnstation Eberhardshof. Der Verkehr auf der wichtigen Linie nach Fürth wurde dadurch nicht beeinträchtigt – die Unfallaufnahme durch die Polizei aber gestaltete sich schwierig. Der Fahrer