Mo, 08.04.2024 , 15:15 Uhr

Zug erfasst Mann in Neumarkt: Update Obduktionsergebniss

Nachdem gegen die drei Tatverdächtigen am vergangenen Freitag auf Antrag der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth durch das Amtsgericht Nürnberg jeweils ein Untersuchungshaftbefehl erlassen wurde, ist die Frage nach der Identität des Opfers weiterhin Gegenstand der Ermittlungen. Laut den bisherigen polizeilichen Erkenntnissen handelt es sich bei dem Opfer um einen 48-jährigen Mann aus Osteuropa. Die Gewissheit über seine Identität wird jedoch erst durch einen bereits in Auftrag gegebenen DNA-Abgleich erlangt.

Mittlerweile liegt auch das Ergebnis der am vergangenen Freitag durchgeführten Obduktion des Opfers vor, welches derzeit durch die zuständigen Ermittler ausgewertet wird. Die Ermittler erhoffen sich hierdurch insbesondere weitere Erkenntnisse zum Tatablauf. Eine Bekanntgabe zum Ergebnis der Obduktion kann aktuell aus ermittlungstaktischen Gründen nicht erfolgen.

Die Polizei bittet weiterhin Zeugen, die den Streit am Nachmittag oder das Geschehen am Abend beobachtet haben, sich bei der der Kriminalpolizeiinspektion Amberg unter 09621/8900 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

In diesem Zusammenhang können Videos oder Bilder hier der Polizei zur Verfügung gestellt werden.

DNA-Abgleich Ermittlungen Identität des Opfers Mordfall Obduktion Untersuchungshaftbefehl

Das könnte Dich auch interessieren

15.11.2024 Nach Brand in Hemhofen: Mann leblos aufgefunden Am Mittwochnachmittag (13.11.2024) geriet im Landkreis Erlangen-Höchstadt ein Einfamilienhaus in Brand. Gegen 14:10 Uhr meldeten Zeugen einen mutmaßlichen Brand in einem Wohnhaus in Hemhofen. Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Höchstadt an der Aisch und der Feuerwehr konnten bei ihrem Eintreffen bereits eine massive Rauchentwicklung im Bereich des Dachstuhls festtsellen. Ein 89-jähriger Bewohner befand sich zu dieser Zeit 25.10.2024 "Hawala-Banking": Schlag gegen organisierte Kriminalität in der Nürnberger Südstadt Vier Haftbefehle und drei Festnahmen: In einem Ermittlungsverfahren zu Schleusungskriminalität und dem Betrieb eines „Schattenfinanzwesens“ vermeldet die Polizei einen Erfolg. Seit 2023 ermitteln die Nürnberger Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft München I gegen mehrere Personen. Sie sollen sogenanntes „Hawala-Banking“ in Nürnberg betrieben haben. Dabei handelt es sich um ein anonymisiertes Zahlungswesen, das außerhalb der staatlichen Kontrolle 15.08.2024 Aktivistinnen blockieren Airport Nürnberg: Rollfeld wieder freigegeben Am Donnerstagmorgen (15.08.2024) verschafften sich zwei Aktivistinnen Zutritt zum Gelände des Airports Nürnberg. Sie gelangten gegen 05:30 Uhr im Bereich der Rathsbergerstraße in den Innenbereich des Flughafengeländes. Dort klebten sie sich auf einem Rollweg fest. Der Flugbetrieb musste unmittelbar eingestellt werden. Nachdem die Flughafenfeuerwehr die angeklebten Hände abgelöst hatte, wurden die Aktivistinnen zur Wache der 30.07.2024 Zeugenaufruf: Fürther Kripo ermittelt wegen Einbrüchen In Fürth versuchten bisher unbekannte Täter vom 26. – 29. Juli in mehrere Arztpraxen im Stadtgebiet einzubrechen. Betroffen ist unter anderem eine Praxis in der Poppenreuther Straße und in der Ludwigstraße. In der Ludwigsstraße brachen sie mehrere Schränke auf. Die gesamte Beute hat einen Wert von mehreren Tausend Euro. Die Fürther Kriminalpolizei nimmt Hinweise unter